Hilfreiche Tipps zum Reinigen deiner Aligner: So geht’s!

Damit du auch in hygienischer Hinsicht das Maximum aus deinen Alignern herausholen kannst, solltest du sie pflegen. Aber was bedeutet das eigentlich? Worauf solltest du achten, wenn du hier keine Kompromisse eingehen möchtest? Die folgenden Abschnitte liefern dir einige wertvolle Tipps und zeigen einmal mehr, dass es nicht zwangsläufig nötig ist, viel Zeit in die Pflege der Schienen zu investieren. Wichtig ist es, wie so oft, zu wissen, was zu tun ist.
Und übrigens: Auch, wenn die folgenden Regeln nummeriert sind, sind sie alle gleich wichtig.
Regel Nr. 1: Vor dem Einsetzen und Herausnehmen der Aligner Hände waschen
Eigentlich versteht es sich von selbst. Der Vollständigkeit halber sei es an dieser Stelle aber dennoch noch einmal erwähnt. Da du dir mit den Händen in den Mund fasst, wenn du die Aligner einsetzt, beziehungsweise herausholst, solltest du dir vorher immer die Hände waschen. So sorgst du dafür, dass die Bakterienbelastung immer möglichst gering ist.
Regel Nr. 2: Spüle deine Aligner regelmäßig mit klarem Wasser ab
Nutze die Momente, in denen du deine Aligner nicht trägst, zum Beispiel beim Essen, um die Schienen kurz mit klarem Wasser abzuspülen. Genau das kann unangenehmen Gerüchen vorbeugen, aber auch zwischendurch „ganz erfrischend“ sein.
Regel Nr. 3: Nutze keine herkömmliche Zahnpasta
Immer wieder raten Menschen in Foren dazu, die Aligner einfach mit etwas Zahnpasta zu reinigen. Genau das kann jedoch dazu führen, dass du die Oberfläche beschädigst. In vielen Zahnpaste-Varianten sind kleine Schleifpartikel enthalten. Und diese können Kratzer hinterlassen, in denen sich dann Schmutz festsetzt.
Regel Nr. 4: Lege deine Aligner in spezielle Reinigungstabletten ein
Reinigungstabletten sind die weitaus schonendere Variante, wenn es darum geht, deine Schienen zu reinigen. Verzichte allerdings auf die Reinigungstabletten, die für Prothesen angeboten werden. Mittlerweile gibt es Tabletten, die ausschließlich für Aligner produziert werden. Und genau auf diese solltest du setzen. Frage am besten deinen Kieferorthopäden, welche Produkte er empfiehlt.
Regel Nr. 5: Regelmäßig, aber nicht zu oft reinigen
Mehr ist nicht zwangsläufig besser. In den allermeisten Fällen reicht es aus, deine Aligner einmal in der Woche gründlich (zum Beispiel mit den erwähnten Tabletten) zu reinigen und ansonsten abzuspülen. Wer zu oft reinigt, riskiert, dass das Material angegriffen wird. Daher gilt: Lieber etwas weniger, dafür aber eben gründlich.
Du reinigst deine Aligner regelmäßig, weißt aber nicht, ob du richtig vorgehst? Vielleicht holst du deine „unsichtbaren Schienen“ auch erst in ein paar Tagen ab und möchtest „perfekt vorbereitet“ sein?
In jedem Fall solltest du dich frühzeitig mit der Reinigung der Schienen beschäftigen. In diesem Artikel verrate ich dir fünf Grundregeln. Natürlich hilft dir aber auch dein Kieferorthopäde weiter!